FAQ-häufige-Fragen
FAQ-häufige-Fragen

Der Train-the-Trainer-Ansatz ist bei S/4HANA-Projekten oft die nachhaltigere und kosteneffizientere Lösung.

Die Key User kennen die unternehmensspezifischen Prozesse und sprechen die Sprache der Fachbereiche.

Im Verlaufe eines SAP-Projektes sind Key User tendenziell häufiger überlastet: „Ich mache jeden Tag Überstunden. Jetzt soll ich auch noch Training machen!“

Externe Trainer sind in der Regel trainingserfahrener, kennen die Schulungsmethodik sowie die Best Practice aus anderen Unternehmen besser. Auch stehen sie außerhalb einer (eventuellen) Hackordnung im Unternehmen, sind also unbelasteter.

Falls Sie mit einem Trainer unzufrieden sind, lassen sich externe Trainer leichter austauschen, da Sie hier auf einen riesigen Trainerpool zurück greifen.

Externe Trainer sollten die Key User schulen („Training for Trainers„) und den Aufbau des Schulungskonzepts begleiten.

Organisation, Train-the-Trainer, Key User, Kosten, Nachhaltigkeit, Projektleiter, externe Trainer

Unser Score
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]