Deine größte Angst im SAP-Projekt: Der Tag, an dem alle alles vergessen haben

Sanduhr - die Zeit für den Start des SAP-Schulungsprojektes verrinnt
Sanduhr - die Zeit für den Start des SAP-Schulungsprojektes verrinnt

Du kennst das Gefühl: Dein Projektteam hat monatelang konfiguriert und getestet, das Go-Live rückt näher. Jetzt kommt die Schulung. Und plötzlich stehst Du vor der Frage, die über Erfolg oder Scheitern Deines Roll-outs entscheidet: Wann zur Hölle fangen wir an?

Viele Projektleiter begehen hier den fatalen Fehler, zu früh zu schulen, nur um es „vom Tisch“ zu haben. Sie ignorieren dabei einen der größten Feinde des Change Managements: den Vergessenseffekt.

Wann ist der optimale Zeitpunkt, um mit den Endanwenderschulungen zu beginnen?

Die Antwort ist überraschend präzise: Die rollenspezifischen Endanwenderschulungen sollten so nah wie möglich am Go-Live-Termin liegen, idealerweise 2–4 Wochen vorher.

Warum so spät? Weil Du den Vergessenseffekt minimieren musst. Wenn Deine Endanwender heute hochkomplexe Prozesse lernen, sie aber erst in drei Monaten anwenden dürfen, haben sie 80 % des Wissens wieder verloren. Die Einarbeitung im Live-System wird chaotisch.

Achtung, Falle: Das bedeutet nicht, dass Du faul sein sollst! Der Trainingsprozess beginnt viel früher:

  1. Viel früher (parallel zu Konfiguration und Tests): Die Key-User-Schulung und die Erstellung der Schulungsunterlagen müssen abgeschlossen sein. Deine Key-User sind die Experten und benötigen diesen Vorlauf. Sie sind die, die das System testen und Deine Materialien erstellen.
  2. Kurz vor dem Go-Live (2–4 Wochen): Jetzt kommt die gezielte Endanwender-Schulung.

Halte Dich an diesen Zeitplan, und Du schaffst eine „heiße Phase“, in der das Gelernte sofort angewendet wird. Das ist der Schlüssel für einen reibungslosen Go-Live und ein erfolgreiches Projekt. Verschiebe die Endanwender-Schulung nach hinten, um Dein Projekt nach vorne zu bringen.

Zeitplanung, Go-Live, Endanwender, Roll-out, Change Management, Projektleiter

Unser Score
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]